Zum Inhalt springen

  • Das Zollhaus
  • Stadtrundgang
    • Schöpfwerk
    • Eiskeller
    • Störche
    • Grenze
      • Ausstellungen
    • Fähre
    • Sielbauwerk
    • Hiddosteg
    • Die Riesenkastanie
    • Der Weinberg
  • Stadtgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
      • Herzog August der Jüngere
      • Bernhard Varenius
      • Prinz Claus von Amsberg
    • Chronik
  • Unsere Schätze
    • Schreibwerkstatt
    • Archiv
  • Exkursionen
    • Zur Buchung
    • FAQ
    • Schenken Sie einen Gutschein
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Kontakt
    • Impressum

Mit dem Museum auf die Elbe

März 18, 2019 rgruber Exkursionen Kommentar hinterlassen

Das ist ein Blindtext. Das ist ein Blindtext. Das ist ein Blindtext. Das ist ein Blindtext. Das ist ein Blindtext. Das ist ein Blindtext. Das ist ein Blindtext.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Die Schätze des Museums
Nächster Beitrag:Hitzackers berühmte Persönlichkeiten

Neue Broschüre

Sie sind fast schon ein Markenzeichen der Stadt Hitzacker: Die über 40 Häuserfahnen, auf denen die Geschichte der Häuser und ihrer Bewohner*innen erzählt wird. Jetzt hat das Museum die Hausporträts in einer Broschüre zusammengefasst. Sie kann im Museum und in einigen Buchläden im Wendland für 5 Euro erworben werden. Ein schönes, zeitloses Geschenk.

Jeder Euro hilft

Das Museum bekommt für seine laufenden Kosten keine öffentlichen Gelder. Es ist auf  Spenden angewiesen. Darum: Spenden Sie jetzt. Ihre Hilfe dauert nur ein paar Klicks.

Jetzt spenden

So finden Sie uns

Das Alte Zollhaus
Zollstraße 2
29456 Hitzacker
Telefon +49 (0 )58 62-88 38

Kombi-Ticket

Für nur 6 Euro können Sie ein Kombi-Ticket für das Museum Hitzacker und das
Archäologische Zentrum Hitzacker erwerben.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2019