Das Museum macht Winterpause

Vom November 2022 bis zum 1. April 2023 ist das Alte Zollhaus in Hitzacker geschlossen. Auch das Sofafloß macht Winterpause. Aber wenn Sie noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für Familienmitglieder oder Freund*innen sind, dann können wir weiterhelfen: Verschenken Sie einen Gutschein für eine Floßfahrt. Sie erreichen uns in der Winterzeit am Besten unter info@museum-hitzacker.de oder telefonisch unter 05862 8838. Wir hören den Anrufbeantworter alle zwei Tage ab und rufen dann zurück.

Museumshof in neuem Gewand

Dank einer Förderung des Lüneburgischen Landschaftsverbandes und einer großzügigen Spende eines Mitglieds des Museumsvereins konnte der Museumshof des Alten Zollhauses in Hitzacker mit neuen Tischen, Stühlen und einem Segeldach ausgestattet werden. Damit kann der idyllische Hof künftig für Veranstaltungen aller Art genutzt werden.

Antrag stattgegeben

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat einen Antrag des Museums- und Heimatvereins Hitzacker und Umgebung zur Unterstützung unserer Ehrenamtlichen bewilligt. Mit den rund 1.500 Euro soll ein Saison-Abschlussfest, einen Workshop des Beirats und ein Planungstreffen der Floßfahrer finanziert werden. Außerdem wird ein neuer Grill angeschafft , der dann im nächsten Jahr bei den diversen Veranstaltungen im Museumshof eingesetzt werden kann.

Museum neu erleben

Das Museum Hitzacker ist im digitalen Zeitalter angekommen. Mit einer Virtual Reality Brille (VR-Brille) können die Besucher*innen eine Zeitreise durch 13 Museen und verschiedene Epochen machen. Den Einzug der Virtuellen Welten verdankt das Museum einem Projekt, das vom Europäischen Sozialfond gefördert und vom Museum Lüneburg koordiniert wurde. Unsere Empfehlung: Kommen Sie einfach mal vorbei und erleben Sie die virtuellen Welten selbst. Es ist wirklich ein Erlebnis und jede und jeder – egal welchen Alters – sollte die VR-Brille mal ausprobieren.